FREIE PLÄTZE: 2 Plätze ab Sommer/Herbst 2024 für Einjährige

Über mich


Mein Name ist Julia Kugelstadt und ich bin Tagesmutter aus Leidenschaft und Berufung.

Ich wurde 1974 geboren und habe 3 Töchter. Tamara wurde 1995, Michelle 2001 und Sina 2004 geboren.

2012 habe ich meine Grundqualifizierung zur Tagespflegeperson bei der Tageseltern-Tageskindervermittlung www.tageselternvermittlung.de  in Darmstadt abgeschlossen.

Im März 2016 habe ich die Prüfung zum Bundeszertifikat erfolgreich bestanden.


Regelmäßig nehme ich an Erste-Hilfe-Kursen, mit  dem Schwerpunkt Säuglinge und Kleinkinder, teil. Außerdem ist es wichtig das die Kinder die Förderung bekommen, die sie brauchen, dafür ist eine gute Vorbereitung und Qualifizierung Pflicht. Deshalb nehme ich mehrmals im Jahr an Seminaren und Fortbildungen teil.


Mein Glaube an die Liebe Gottes spielt eine große Rolle in meinem Leben und auch in meiner Kindertagespflege. Diese Liebe an Kinder weiterzugeben ist mir sehr wichtig. 

Kindern dabei zu helfen, die Welt zu entdecken und sie auf einem Stück ihres Weges zu begleiten ist ein Geschenk. Gerade die ersten Jahre sind für die Entwicklung eines Kindes prägend und umso wichtiger ist eine liebevolle Begleitung. Die Kindertagespflege bietet Ihrem Kind ein vertrautes und liebevolles Umfeld, in dem es spielen, toben und dabei lernen kann.


Von 2017 bis 2019 habe ich zusätzlich eine berufsbegleitende Ausbildung zur christlichen Kinder- und Jugendberaterin an der IGNIS Akademie in Kitzingen (www.ignis.de) gemacht,  um Kindern,  Jugendlichen und Eltern Hilfestellungen in schwierigen Situationen zu geben.


Die enge Zusammenarbeit mit TTV und dem Amt für Familienförderung in Darmstadt https://www.ladadi.de/gesellschaft-soziales/familie-kinder-und-jugend/finanzielle-hilfen/tagespflege.html  ist für mich eine echte Erleichterung. Bei Rückfragen habe ich immer eine Anlaufstelle und die regelmäßige Überprüfung der Räumlichkeiten, in denen ich die Kinder betreue, gibt mir Anreize zur Verbesserung. Denn ich möchte, dass sich Ihr Kind bei mir wohl fühlt. Das gibt auch Ihnen als Eltern ein gutes Gefühl.

Die Vernetzung der Kindertagespflege und der Austausch mit anderen Gruppen

Auch wenn ich alleine arbeite, bin ich mit anderen Tagesmüttern gut vernetzt. Regelmäßige Treffen, etwa bei Fortbildungsangeboten, fördern den Kontakt. Daraus entsteht ein reger und beständiger Austausch von Erfahrungen. 

Außerdem arbeite ich aktiv in der Interessenvertretung der Kindertagespflegepersonen im Landkreis Darmstadt-Dieburg mit und bin Sprecherin der neu gegründeten Regionalgruppe Darmstadt-Dieburg der Berufsvereinigung der Kindertagespflegepersonen e.V. ( berufsvereinigung.de )